Ihr Warenkorb ist gerade leer!
Um die Drehrichtung zu ändern, können die Kegelradgetriebe um 180° gedreht werden. Da die Getriebe symetrisch sind, kann es um die Z- sowie auf der Y-Achse gedreht werden.
Zu beachten:
Bei Drehung um Y-Achse um 180 C°, ändert sich die Drehrichtung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie ZIMM KSZ-H Kegelradgetriebe haben die gleiche Bauhöhe wie die ZIMM Aktuatoren und Hubgetriebe.
Zu beachten:
Muss auf Grund eines hohen Drehmomentes ein größeres Kegelradgetriebe verwendet werden, muss die Höhendifferenz konstruktiv durch Unterlagsplatten oder ähnliches ausgeglichen werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDurch Montage einer Steckwelle kann das KSZ-2 wie ein gewöhnliches Winkelgetriebe eingesetzt werden.
- hohe Drehmomentübertragung
- ruhiger Lauf durch Spiralverzahnung
- kompatibel mit GSZ-Spindelhubgetriebe
Zu den Eigenschaften der KST Kegelradgetriebe gehören Präzision, Leistungsdichte und Laufruhe.
- hohe Drehmomentübertragung
- spielfreie Kegelrollenlagerung
- Abdichtung mittels Wellen- und O-Ringen
-
KSZ-H-35-T-Übersetzung 1:1-Kegelradgetriebe
-
KSZ-H-35-T-Übersetzung 2:1-Kegelradgetriebe
-
KSZ-H-35-T-Übersetzung 3:1-Kegelradgetriebe
-
KSZ-H-50-L-Übersetzung 1:1-Kegelradgetriebe
-
KSZ-H-50-L-Übersetzung 2:1-Kegelradgetriebe
-
KSZ-H-50-L-Übersetzung 3:1-Kegelradgetriebe
-
KSZ-H-50-T-Übersetzung 1:1-Kegelradgetriebe
-
KSZ-H-50-T-Übersetzung 2:1-Kegelradgetriebe