Technologie für eine emissionsfreie Zukunft_2

Ein Use-Case zur Dekarbonisierung der Industrie mit ZIMM

Die Industrie von morgen braucht Lösungen, die Effizienz, Innovation und Klimaschutz vereinen. Wir bei ZIMM sind stolz darauf, Teil eines Projekts zu sein, das genau diesen Weg einschlägt: Mit unseren Spindelhubgetrieben treiben wir die CO₂-freie Werkstoffproduktion aktiv voran und leisten so einen Beitrag zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse.

In einer hochmodernen Demonstrationsanlage wird aktuell ein neuartiges Verfahren entwickelt, das die industrielle Herstellung von Werkstoffen vollständig ohne CO₂-Emissionen ermöglicht. Diese innovative Technologie ist ein entscheidender Schritt in Richtung klimafreundlicher Industrie und nachhaltiger Wertschöpfungsketten.

Die Lösung: Präzision für den Fortschritt

Unsere Spindelhubgetriebe übernehmen in dieser Anlage eine Schlüsselrolle: Sie sorgen für exakte Hub- und Positionierbewegungen, die für die Prozessstabilität und Effizienz der Produktion essenziell sind. Zum Einsatz kommt dabei eine exakt auf das Projekt zugeschnittene Anordnung J, die mit allen notwendigen Antriebskomponenten und Zubehörteilen ausgestattet ist.

Um die anspruchsvollen Anforderungen in der Testphase optimal abzubilden, wurde die Anlage flexibel um eine weitere Anordnung J erweitert. Diese modulare Nachrüstung ermöglicht eine präzise Analyse unter verschiedenen Betriebsbedingungen und trägt maßgeblich dazu bei, die Sicherheit, Effizienz und Technologiereife der Gesamtanlage kontinuierlich zu optimieren.